Jetzt aktuell
Wir haben wider feine Sachen machen lassen, es hat wieder frische Trockenwürste, Mostbröckli und Bündnerfleisch.
Neu haben wir, Hamburger, Hauswürste und Käsekrainer zum Sieden.
Diese Produkte sind gefroren.
Wir produzieren auf unserem Hof Bio-Kalbfleisch, Bio-Rindfleisch und Bio-Trockenfleisch-Produkte.
Rindfleisch wird es Ende November wieder geben.
Was ist ein Natura- Beef?
Natura-Beef steht für Fleisch von zehn Monate alten Kälbern aus der Mutterkuhhaltung. Fleischrinderrassen garantieren ausgezeichnete Fleischqualität. Die Kälber bleiben im Stall und auf der Weide mit ihren Müttern zusammen. Freilandhaltung mit täglich Sommerweide und Winterauslauf ist Voraussetzung. Die Tiere nutzen Wiesen und Weiden. Die Kälber bleiben bis zur Schlachtung im Alter von rund 10 Monaten bei der Mutter. Die Fütterung besteht vorwiegend aus Muttermilch, später auch aus Betriebseigenem Gras und Heu.
Kalbfleisch wird es weiterhin geben, in geringer Menge
Mit Freude dürfen wir Ihnen mitteilen, dass wir den neuen Stall beziehen konnten. Somit ist der Umbau fast abgeschlossen und es kehrt wieder etwas Ruhe ein.
Die Umstellung auf die Mutterkuh Haltung ist mit viel Erfolg geglückt. Wir haben schon eine kleine Rasselbande beisammen.
Wir haben uns entschieden ein Teil der Tiere bei Fridolin Stauffacher zu metzgen und ein Teil in der Puurä Metzg in Engi. Fridolin Stauffacher metzget für die Metzgerei Menzi in Mitlödi.
Es kann sein das einige Stücke etwas anders angeschrieben sind.
Gehaktes, Haxen Leber und Voressen sind bereits gefroren. Diese Fleisch Stücke erhalten wir bereits früher, und haben es eingefroren damit die Lieferung in einem Mal stattfindet
Bei Fragen oder Unklarheiten rufen Sie uns bitte an 079 405 33 71.
Wie einige bemerkt haben, geht das beantworten von E-Mails etwas Länger. L Dies hat mit dem Umbau und das höhere Pensum im neben Job zu tun. Da ist der PC etwas weniger besetzt. Dafür möchten wir uns entschuldigen und bitten um Verständnis.
Vielen Dank für die Bestellung und das Vertrauen in uns.
Mit Freundlichen Grüssen
Familie Zimmermann